Bauen & Wohnen
Aktuelle Bauleitplanverfahren
Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Bauleitplanverfahren:
Bebauungsplan Nr. 34 Kreuzberg – Lehmkuhlen; 8. Änderung (vereinfacht)
Das Plangebiet liegt zentral im Siedlungsbereich des Kirchdorfs Kreuzberg. Es grenzt südlich an die Bebauung an, welche über die Straße „In den Lehmkuhlen“ erschlossen ist. Der Änderungsbereich ist über eine private Zuwegung erschlossen, die in die Straße „Im Siepen“ einmündet. Das unmittelbare und weitere Umfeld ist bereits mit 1- und 2-Familienhäusern bebaut.
Ziele
Mit der 8. Änderung des Bebauungsplans Nr. 34 Kreuzberg Lehmkuhlen soll neuer Wohnraum geschaffen werden, um der Nachfrage nach Wohnraum in dem Kirchdorf gerecht zu werden. Konkret soll eine Fläche zwischen zwei Bestandsgebäuden bauplanungsrechtlich optimiert werden, so dass hier ein weiteres Baugrundstück entstehen kann. Hierfür ist die überbaubare Grundstücksfläche zu vergrößern, indem die Baugrenze neu festgelegt wird. Ferner soll die Festsetzung einer Grünfläche /Gartenfläche reduziert werden.
Verfahrensstand
Den Aufstellungsbeschluss fasste der Ausschuss für Stadtentwicklung am 24.09.2024. Es soll das vereinfachte Verfahren nach § 13 BauGB angewendet werden. Gemäß § 13 (3) wird von der Erstellung eines Umweltberichtes abgesehen. Auf eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit / Behörden wird verzichtet, da die Grundzüge durch diese 8. Änderung nicht berührt werden.
Stellungnahmen werden persönlich, schriftlich oder per E-Mail unter bauleitplanung@wipperfuerth.de entgegengenommen.
Aktuelle öffentliche Bekanntmachung zum Bauleitplanverfahren
Amtliche Bekanntmachung BP 34 8 Änderung
Download der Beteiligungsunterlagen
PDF-Dateien
- BP 34 8 Änd Planzeichnung
- BP 34 8 Änd Begründung
- BP 34 8 Änd Übersichtsplan
- BP 34 Urfassung bzw 7te Änderung Planzeichnung
- BP 34 Urfassung bzw 7te Änderung Textliche Festsetzungen
Bebauungsplan Nr. 126 Kupferberg – Hönniger Bruch; Öffentliche Entwurfsauslegung gem. §13a BauGB in Verbindung mit §3 Abs. 2 BauGB
Das Plangebiet liegt am östlichen Rand des Ortsteils Kupferberg. Das gesamte Plangebiet umfasst eine Fläche von ca. 3,4 ha. Der Geltungsbereich des B-Plans umfasst in der Gemarkung Klüppelberg, Flur 11 den Großteil des Flurstücks 1577.
Das Plangebiet wird
- im Norden und Osten durch Waldflächen,
- im Süden durch Waldflächen und die Ortslage Kupferberg sowie
- im Westen durch die Dörpinghauser Straße und die Halver Straße (L 284)
begrenzt.
Ziele
Das wesentliche städtebauliche Ziel des Bebauungsplans Nr. 126 Kupferberg – Hönniger Bruch ist die planungsrechtliche Sicherung eines mischgebiets-verträglichen Gewerbestandortes in der Ortslage Kupferberg.
Verfahrensstand
Der Aufstellungsbeschluss erfolgte am 19.06.2024 durch den Ausschuss für Stadtentwicklung. Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. §3(1) BauGB ist vom 14.10.2024 bis 14.11.2024 durchgeführt worden. Öffentliche Auslegung erfolgt vom 31.03.2023 bis 29.04.2025 einschließlich.
Stellungnahmen werden persönlich, schriftlich oder per E-Mail unter bauleitplanung@wipperfuerth.de entgegengenommen.
Aktuelle öffentliche Bekanntmachung zum Bauleitplanverfahren
Amtliche Bekanntmachung_BP126 Offenlegung
Download der Beteiligungsunterlagen
PDF-Dateien
- BP126_Planzeichnung
- BP126_Begründung
- BP126_Umweltbericht
- BP126_Artenschutzprüfung
- BP126_Schallschutzgutachten