Projekte aus dem Klimaschutzkonzept

Hermann-Voss-Realschule

Sanierung der Innenbeleuchtung

Ziel: Energie- und CO2- Einsparung sowie Komfortgewinn  durch die Modernisierung der Beleuchtung der Hermann-Voss-Realschule Wipperfürth.

Inhalt: Die ursprüngliche Innenbeleuchtung der Klassen, Flure und Nebenräume der Hermann-Voss-Realschule wurde 1966 errichtet. Damals wurden Deckenleuchten mit lichtschluckenden Abdeckungen,  je zwei Leuchtstofflampen mit bis zu 58 Watt Leistungsaufnahme und nach heutigen Maßstäben ineffizienten, konventionellen Vorschaltgeräten eingebaut.

Erneuert wurde die Beleuchtung in den Klassen mit Spiegelrasterleuchten, mit hocheffizienten Leuchtstofflampen mit einer Leistungsaufnahme von 14 bis 32 Watt und einer präsenz- und tages-lichtabhängigen Regelung.

In den Nebenräumen wurden Leuchten mit hochdurchlässiger Abdeckung eingesetzt. Auch hier wurden hocheffiziente Leuchtstoffröhren, sowie eine präsenzabhängige Regelung eingesetzt.

Laufzeit:           06.08.2012 bis 01.03.2013

 

Partner:

Planung:

Energiebüro Schaumburg

Schemmer Straße 4

51709 Marienheide

 

 

Ausführung:

 

Elektro- Fachbetrieb

Falk Andres

Mermbach 4

42477 Radevormwald

 

Gefördert wird die Maßnahme durch:

nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Projektträger Jülich
BMU - Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit