Ehrenamtspreis 2024 der Hansestadt Wipperfürth

|   HS Wipperfuerth

Oswald Pankalla und die Schülergruppe „Ghostbusters“ des EvB-Gymnasiums sind die Preisträger.

Oswald Pankalla und die Schülergruppe „Ghostbusters“ des EvB-Gymnasiums sind mit dem Ehrenamtspreis 2024 der Hansestadt Wipperfürth ausgezeichnet worden.


„Wir möchten mit dem Ehrenamtspreis das Lebenswerk von Oswald Pankalla für seine Verdienste um die Leichtathletik und sein jahrzehntelanges Engagement für den Sport würdigen“, sagt Bürgermeisterin Anne Loth.  

Zusätzlich gibt es mit der Schülergruppe „Ghostbusters“ in diesem Jahr einen zweiten Preisträger. „Ich freue mich sehr, dass wir mit der Auszeichnung der „Ghostbusters“ ehrenamtliches Engagement von jungen Menschen in den Vordergrund stellen“, so Loth weiter. Die Schülergruppe des EvB-Gymnasiums betreut ehrenamtlich die Unterstufenbücherei und bieten den Unterstufenschülern einen Rückzugsort zum Lesen, Spielen und Entspannen. Zusätzlich planen und gestalten die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangstufe verschiedene Veranstaltungen, wie einen Escape-Room, einen Manga-Wettbewerb und Lesungen, um das Schulleben der Unterstufe kreativ und abwechslungsreich zu gestalten.  

Oswald Pankalla hat als Leichtathletik-Jugendtrainer der Leichtathletikgemeinschaft (LG) Wipperfürth den Sport in den letzten fünf Jahrzehnten geprägt, unzählige Talente gefördert und eine vorbildliche Jugendarbeit aufgebaut.  

Die Preisträger erhalten den Ehrenamtspreis in Form einer Geldzuwendung – entsprechend den Jahren seit der Stadtgründung, sind es in diesem Jahr 807 Euro, die jeweils in voller Höhe ausgelobt werden.

Der Ehrenamtspreis wird seit 2014 für besondere Verdienste von Bürgerinnen und Bürgern sowie von Gruppen, Vereinen und Initiativen vergeben, die in Wipperfürth ehrenamtlich aktiv sind. Damit soll nach dem damaligen Beschluss des Stadtrates die Bedeutung des Ehrenamtes für ein gut funktionierendes Zusammenleben in der Gemeinschaft gewürdigt werden.